Freitag, 20.10.2023 um 20:00 Uhr
PLATTLING - Bürgersaal, Werkstraße 19, 94447 Plattling
Das Kammerensemble des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTERs präsentiert:
Galakonzert „Walzerträume“ zum Mitschunkeln und Mitklatschen
Erleben Sie Walzer im unnachahmlichen Wiener Stil, berauschende Polkas und schmissige Märsche. Mal spitzbübig und mal schwelgend präsentieren die Musiker des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER´s ein Programm mit Werken u.a. von Franz Lehár oder Johann Strauß, unter der musikalischen Leitung von Prof. Igor Malinovsky an der Violine.
Unterstützt wird das Ensemble von einer stimmgewaltigen Gesangssolistin, die Sie mitnimmt auf eine Reise in die Zeit der goldenen Operettenära, voller Wiener Charme und purer Musizierfreude.
Informationen zum Start des Vorverkaufes finden Sie demnächst HIER.
Veranstalter: Regenbogen Kunst- und Kulturverein Plattling e.V.
Freitag, 3. November 2023 um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr,
HAMBURG - Laeiszhalle, kleiner Saal, Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg
DAS KAMMERENSEMBLE DES DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER"S PRÄSENTIERT: A. VIVALDI "DIE VIER JAHRESZEITEN"
Die vier berühmtesten Violinkonzerte aus der Feder des italienischen Komponisten, der auch der "rote Priester" genannt wurde, bilden zusammen den Zyklus "Die vier Jahreszeiten". Das Meisterwerk wurde 1725 für das Orchester eines Mädchen-Waisenhauses komponiert und zählt zu den bekanntesten Stücken der europäischen Musikgeschichte. Die vier Violinkonzerte führen auf eine emotionsgeladene Reise durch die Natur. Ob Vogelgezwitscher im Frühling, ein gewaltig donnerndes Sommergewitter, ein fröhliches Erntedankfest oder das leise Fallen der Schneeflocken - jedes Konzert porträtiert eine Jahreszeit. Bevor im zweiten Teil des Konzertes diese Melodien erklingen, werden Sie mit weiteren bekannten Werken auf den musikalischen Hochgenuss eingestimmt. Dieses Ensemble schafft es seit Gründung im Jahr 2013, in kleiner Besetzung, mit eigenen Bearbeitungen und Interpretationen, große Werke auf die Bühne zu bringen. Dies gelingt natürlich nur durch die Virtuosität der einzelnen Musiker und durch deren Können, sich in dieser Besetzung einem perfekten Zusammenspiel hinzugeben. Der besondere Fokus bei diesem Konzert liegt auf dem herausragenden Violinsolisten und Gründer des Orchesters - Prof. Igor Malinovsky.
Informationen und Tickets finden Sie HIER. Veranstalter: Weltkonzerte, Telefon: 030 616 55 770


Sonntag, 3. Dezember 2023 um 18:00 Uhr, Einlass: 17:00 Uhr
FREYBURG / UNSTRUT, Rotkäppchen Sektkellerei
"Adventskonzert - Sektival"
Lichthof der Rotkäppchen Sektkellerei, Sektkellereistraße 5, 06632 Freyburg / Unstrut
Der Advent ist eine schöne und besinnliche Zeit. Das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER läutet auch in diesem Jahr die Vorweihnachtszeit ein - mit einem Adventskonzert in besonderer Atmosphäre. Genießen Sie im historischen Ambiente des Lichthofes der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg schönste Klassik, bekannte Melodien von u.a. Bach, Mozart und Tschaikowsky sowie ausgewählte Arien. Künstlerisch auf höchstem Niveau wissen die Musiker mit charmantem Vortrag zu begeistern. Die Mischung aus virtuosen Musikern und bekannter Klassik macht das Ensemble für ein breites Publikum interessant. Liebhaber klassischer Werke kommen ebenso auf ihre Kosten wie echte Genrekenner, spielfreudig präsentiert von jungen, dynamischen Musikern und einer stimmgewaltigen Gesangssolistin, unter der musikalischen Leitung von Prof. Igor Malinovsky an der ersten Violine. Das ideale Konzerterlebnis zur Vorweihnachtszeit für die ganze Familie.
Veranstalter: Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH
Tickets und weitere Informationen finden Sie hier.
Dienstag, 2. Januar 2024 um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr,
BERLIN - Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal, Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin
Das Kammerensemble des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER"s präsentiert: A. Vivaldi "Die Vier Jahreszeiten"
Die vier berühmtesten Violinkonzerte aus der Feder des italienischen Komponisten, der auch der „rote Priester“ genannt wurde, bilden zusammen den Zyklus „Die vier Jahreszeiten“. Das Meisterwerk wurde 1725 für das Orchester eines Mädchen-Waisenhauses komponiert und zählt zu den bekanntesten Stücken der europäischen Musikgeschichte.
Die vier Violinkonzerte führen auf eine emotionsgeladene Reise durch die Natur. Ob Vogelgezwitscher im Frühling, ein gewaltig donnerndes Sommergewitter, ein fröhliches Erntedankfest oder das leise Fallen der Schneeflocken - jedes Konzert porträtiert eine Jahreszeit. Bevor im zweiten Teil des Konzertes diese Melodien erklingen, werden Sie mit weiteren bekannten Werken auf den musikalischen Hochgenuss eingestimmt. Dieses Ensemble schafft es seit Gründung im Jahr 2013, in kleiner Besetzung, mit eigenen Bearbeitungen und Interpretationen, große Werke auf die Bühne zu bringen. Dies gelingt natürlich nur durch die Virtuosität der einzelnen Musiker und durch deren Können, sich in dieser Besetzung einem perfekten Zusammenspiel hinzugeben. Der besondere Fokus bei diesem Konzert liegt auf dem herausragenden Violinsolisten und Gründer des Orchesters – Prof. Igor Malinovsky.
Informationen und Tickets finden Sie HIER.
Veranstalter: Weltkonzerte, Telefon: 030 616 55 770


Sonnabend, 6. Januar 2024 um 18:00 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr,
NEUZELLE, Stift Neuzelle Kloster Neuzelle, Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle
Das Kammerensemble des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTERs präsentiert:Schwungvolles "Neujahrskonzert"
Zum Mitschunkeln und Mitklatschen
Beginnen Sie das neue Jahr ganz klassisch und genießen Sie das Neujahrskonzert mit Musikern des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTERS unter der Leitung von Prof. Igor Malinovsky an der ersten Violine. Schwungvolle Walzer, bekannte Arien der Opernliteratur und Polkas zum Mitschunkeln stehen auf dem Programm. Ob Johann Strauß, Peter Tschaikowsky oder Franz Lehár. Spielfreudig präsentiert von jungen, dynamischen Musikern, die international überzeugen und eigens arrangierte Interpretationen großer bekannter Werke virtuos und klassisch auf die Bühne bringen. Eine wunderbare Sopranistin trägt mit einem kecken Augenzwinkern u.a. bekannte Arien der Opern- und Operettenwelt vor. Erleben Sie einen schwungvollen Neujahrstag mit viel Spaß und guter Laune.
Informationen und Tickets finden Sie HIER.
Veranstalter: Stiftung Stift Neuzelle, Telefon: 033652 814 0
Sonntag, 7. Januar 2023 um 17:00 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr
ein Kammerensemble des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER´s präsentiert:
„Neujahrskonzert“ mit Gesangssolistin
Altes Kurhaus, Auf dem Hohen Ufer 20, 26160 Bad Zwischenahn
Beschreibung des Konzertprogramms:
Beginnen Sie das Jahr traditionell und erleben Sie das Neujahrskonzert mit Musikern des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTERS unter der Leitung von Prof. Igor Malinovsky an der Violine. Schwungvolle Walzer, bekannte Arien der Opernliteratur und Polkas zum Mitschunkeln stehen auf dem Programm. Ob Johann Strauß, Peter Tschaikowsky oder Franz Lehár. Das Repertoire reicht von der leichten Klassik bis hin zu Werken für Liebhaber. Die Mischung aus virtuosen Musikern und bekannter Klassik macht dieses Ensemble für ein äußerst breites Publikum interessant. Liebhaber klassischer Werke kommen ebenso auf ihre Kosten wie echte Genrekenner. Spielfreudig präsentiert von jungen, dynamischen Musikern, die international überzeugen und eigens arrangierte Interpretationen großer bekannter Werke virtuos und klassisch auf die Bühne bringen. Eine wunderbare Sopranistin trägt mit einem kecken Augenzwinkern u.a. bekannte Arien der Opern- und Operettenwelt vor. Erleben Sie einen schwungvollen Neujahrstag mit viel Spaß und guter Laune.
Informationen und Tickets finden Sie rechtzeitig HIER.
Veranstalter: Verein der Kunstfreunde Bad Zwischenahn e.V. Telefon: 04403 / 810 46 46


Sonntag, 14.01.2024, 19:30 Uhr
PAPENBURG - Stadthalle im Forum Alte Werft
„Neujahrskonzert"
Beginnen Sie das neue Jahr ganz klassisch und genießen Sie das Neujahrskonzert mit Musikern des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTERS unter der Leitung von Prof. Igor Malinovsky an der ersten Violine. Schwungvolle Walzer, bekannte Arien der Opernliteratur und Polkas zum Mitschunkeln stehen auf dem Programm. Ob Johann Strauß, Peter Tschaikowsky oder Franz Lehár. Spielfreudig präsentiert von jungen, dynamischen Musikern, die international überzeugen und eigens arrangierte Interpretationen großer bekannter Werke virtuos und klassisch auf die Bühne bringen. Eine wunderbare Sopranistin trägt mit einem kecken Augenzwinkern u.a. bekannte Arien der Opern- und Operettenwelt vor. Erleben Sie einen schwungvollen Neujahrstag mit viel Spaß und guter Laune.
Tickets ab 29,00€ finden Sie HIER
Veranstalter: Papenburg Kultur, Telefon: 04961 82 307
Freitag, 01.03.2024, 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
LEIPZIG, Gewandhaus zu Leipzig, Mendelsohnsaal, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig
Das Kammerensemble des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTERs präsentiert: A. Vivaldi "Die Vier Jahreszeiten"
Die vier berühmtesten Violinkonzerte aus der Feder des italienischen Komponisten bilden zusammen den Zyklus „Die vier Jahreszeiten“. Das Meisterwerk wurde 1725 für das Orchester eines Mädchen-Waisenhauses komponiert und zählt zu den bekanntesten Stücken der europäischen Musikgeschichte. Die vier Violinkonzerte führen auf eine Reise durch die Natur. Bevor im zweiten Teil des Konzertes diese Melodien erklingen, werden Sie mit weiteren bekannten Werken auf den musikalischen Hochgenuss eingestimmt. Das Ensemble schafft es seit Gründung im Jahr 2013, in kleiner Besetzung mit eigenen Bearbeitungen und Interpretationen, große Werke auf die Bühne zu bringen. Dies gelingt nur durch die Virtuosität der einzelnen Musiker und deren Können, sich in dieser Besetzung einem perfekten Zusammenspiel hinzugeben. Der Fokus liegt auf dem herausragenden Violinsolisten und Gründer des Orchesters – Prof. Igor Malinovsky.
Informationen und Tickets finden Sie HIER.
Veranstalter: Weltkonzerte, Telefon: 030 616 55 770


Sonntag, 28. April 2024 um 17:00 Uhr,
Einlass ab 16:00 Uhr
POTSDAM - Friedenskirche, Am Grünen Gitter 3, 14469 Potsdam
das Kammerensemble des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER"S präsentiert: A. Vivaldi "DIE VIER JAHRESZEITEN"
Die vier berühmtesten Violinkonzerte aus der Feder des italienischen Komponisten, der auch der „rote Priester“ genannt wurde, bilden zusammen den Zyklus „Die vier Jahreszeiten“. Das Meisterwerk wurde 1725 für das Orchester eines Mädchen-Waisenhauses komponiert und zählt zu den bekanntesten Stücken der europäischen Musikgeschichte. Die vier Violinkonzerte führen auf eine emotionsgeladene Reise durch die Natur. Ob Vogelgezwitscher im Frühling, ein gewaltig donnerndes Sommergewitter, ein fröhliches Erntedankfest oder das leise Fallen der Schneeflocken - jedes Konzert porträtiert eine Jahreszeit. Bevor im zweiten Teil des Konzertes diese Melodien erklingen, werden Sie mit weiteren bekannten Werken auf den musikalischen Hochgenuss eingestimmt. Der besondere Fokus bei diesem Konzert liegt auf dem herausragenden Violinsolisten und Gründer des Orchesters – Prof. Igor Malinovsky.
Informationen und Tickets finden Sie HIER.
Veranstalter: Weltkonzerte, Telefon: 030 616 55 770